Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Jan 2018 - 14:09 UhrInternationale Kulturbörse vom 21. bis 24. Januar feiert 30-jähriges Bestehen - Branchentreffen für Bühnenschaffende, Musiker und Varietékünstler - Gastland ist die Schweiz - Projektleiter Holger Thiemann letztmals dabei

![]() | 30 Jahre ist es her, dass die Verantwortlichen in Freiburg die Idee einer internationalen Kulturbörse ins Leben riefen. Von Beginn an mit dabei war Projektleiter Holger Thiemann, der in diesem Jahr letztmalig die Verantwortung für die Künstler-Branchenmesse in Freiburg trägt. Heute Vormittag informierten Thiemann und die Freiburg Wirtschaft Touristik Messe GmbH (FWTM) über die Details der viertägigen Künstlerschau in den Freiburger Messehallen. „An der Grundkonzeption und der Philosophie des Branchentreffens der Künstler hat sich nicht viel geändert“, berichtet Holger Thiemann. „Wir haben das Konzept behutsam weiterentwickelt ohne abzuheben“, ist der langjährige Projektleiter überzeugt. Thiemann erzählt von den Anfängen der Messe als er sich in der Schweiz auf Künstlerbörsen die Ideen und Kontakte für ein Freiburger Pendant besorgte. „Heute würde man dazu Netzwerken sagen“, so Thiemann. Logisch, dass bei seiner letzten Messe als Gastland nur die Schweiz in Frage kam. Dabei sei es gar nicht so einfach, die Künstler der Schweiz ins Ausland zu locken. Geringere Gagen und weite Anfahrtswege würden die Künstler häufig abschrecken. Trotzdem ist es Thiemann und seinem Team gelungen, nicht nur eine ganz ordentliche Zahl von Künstlern aus dem Nachbarland in den Breisgau zu locken, sondern auch einen eigenen Schweizer Abend auf die Beine zu stellen. Ansonsten ist die Internationale Kulturbörse Freiburg weiterhin ein Schaufenster, in dem sich Künstler und Eventacts präsentieren können. Über 202 Auftritte buhlen darum, gebucht zu werden, und neben Nachwuchskünstlern sind auch zahlreiche bekannte Vertreter der Branche auf der Kulturbörse zu sehen. Neu ist ein weiterer Theatersaal, der die Zeitkonflikte zwischen Proben und Vorstellungen etwas entzerrt. Neu auch eine neue Kategorie des Künstlerpreises „Freiburger Leiter“. Straßenkünstler werden sich im Rahmen einer Parade präsentieren und werden vom Publikum ausgewählt. Die Opening Gala am 21. Januar beginnt um 19 Uhr mit einem Vorprogramm, bevor Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon die Kulturbörse um 20 Uhr offiziell eröffnet. Der anschließende Galaabend bietet ein buntes Feuerwerk aus 10 Acts, die von Peter Spielbauer moderiert werden. Am 22. Januar findet der Poetry Slam statt, durch den Felix Römer führt. Der Schweizer Abend am 23. Januar ist gespickt von eidgenössischen Showgrößen. Als Beispiel seien Ursus & Nadeschkin genannt. Parallel findet am gleichen Abend mit „Echoes of Swing“ ein musikalisches Alternativprogramm statt. Der Varieté-Abend am 24. Januar beschließt die Kulturbörse. Sascha Korf führt durch einen bunten Abend mit hochkarätigen Künstlern. Zukünftig wird mit Susanne Göhner eine ausgemachte Kulturspezialistin die Aufgaben von Holger Thiemann übernehmen, der sich in den nächsten drei Jahren um die Organisation des Freiburger Stadtjubiläums kümmern wird. Die 30. Internationale Kulturbörse auf einen Blick: Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 10 – 19 Uhr (Live-Auftritte täglich von 10:30 Uhr – 23 Uhr) Ausstellungsfläche 15.000 Quadratmeter 202 Live-Auftritte Rund 400 Aussteller aus 25 Nationen |
Bilder






Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. Info von RegioTrends-Lokalteam (08) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643 / 6906, Fax 07643 / 6959, Handy 0171 / 3333682BFW Dieter Ritter GmbH
Hohrainstraße 2, 79369 Wyhl a.K., Tel. 07642/ 92000, Fax 07642/920055Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, Fax 07681 / 23074ARGE Denzlingen GbR
Hauptstr. 42, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/3388, Fax 07802/6254, reiner-waeldele@t-online.de
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Feldberg - Bis 31. Oktober: „Augenblick Natur!“ – Einladung zum Fotowettbewerb der Naturparke 2018 - Zeigen Sie uns Ihren Naturpark Südschwarzwald!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 20. – 27. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 21.-28. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 19. - 26. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de