Titelseite » Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Apr 2018 - 15:02 UhrDavid Simonis ist Deutschlands bester Jung-Steinbildhauer - Baden-Badener absolvierte Ausbildung in Freiburger Münsterbauhütte

![]() | David Simonis ist 24 Jahre alt und seit einem dreiviertel Jahr Steinbildhauergeselle. Seine Ausbildung hat er in der Freiburger Münsterbauhütte abgeschlossen – äußerst erfolgreich: Als Kammersieger des Kammerbezirks Freiburg, als Landessieger Baden-Württemberg und schließlich sogar mit dem ersten Preis auf Bundesebene. Nun ist er, nach einer Station in seiner Heimatstadt Baden-Baden, in Karlsruhe. Aber eine Verbindung zu Freiburg hat er immer noch – u. a. weil er in den vergangenen Wochen einen Stein fürs Münster fertig gehauen hat und ihn sein Weg im Herbst wieder zurück in den Breisgau führen wird. David Simonis hat während seiner Schulzeit nie daran gedacht, Steinbildhauer zu werden, obwohl der Drang zum Kreativen und Handwerklichen immer vorhanden war. Der Berufswunsch Steinbildhauer kam dann durch ein Praktikum bei einem Bildhauer auf. Der Weg nach Freiburg und zur hiesigen Münsterbauhütte lag ein bisschen nahe: „Ich bin ja sozusagen die dritte Azubi-Generation aus Baden-Baden in der Freiburger Bauhütte“, erzählt Simonis lachend. Seine Religionslehrerin im Gymnasium, deren Sohn vor einigen Jahren Azubi in der Münsterbauhütte war, hat davon vorgeschwärmt. Das weckte Neugier bei David, er bewarb sich, machte ein Praktikum und wurde Lehrling in der Freiburger Bauhütte. Etwas weniger als drei Jahre später standen die Gesellenprüfungen an. Mit seinem Gesellenstück, einer Nachbildung der Marienhand aus der Münsterturm-Skulptur „Die Schutzmantelmadonna“, landete er einen richtigen Erfolg. Dank den ebenfalls souverän gemeisterten Theorie-Prüfungen schaffte er mit Abstand die Erstplatzierung auf Landesebene. Anschließend wurde in Mainz der Bundeswettbewerb der Steinmetze und Steinbildhauer ausgetragen, im Rahmen des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks. Dieser wird jährlich in allen über 130 Handwerksberufen auf Bundesebene durchgeführt mit insgesamt bis zu 3.000 teilnehmenden Junghandwerkern. Zugangsvoraussetzung sind u. a. die Note und das Alter – mindestens ein „Gut“ und maximal 27 Jahre als Alter sind zwei der Kriterien. In Mainz haben insgesamt zehn Landessieger um den Bundessiegertitel der Steinmetze und denjenigen der Steinbildhauer gekämpft. David Simonis hat sich durchgesetzt – er wurde erster Bundessieger der Steinbildhauer. Bis Ende Dezember war er noch in der Münsterbauhütte in Freiburg beschäftigt. Krankheitsbedingt konnte er sein Werkstück, eine mit Krabben verzierte Vierung für einen Strebepfeileraufsatz des nördlichen Langhauses, nicht fertigstellen. Das hat er dann einfach mitgenommen und außerhalb der Bauhütte zu Ende gehauen. Die Bearbeitungsdauer lag bei gut 90 Stunden. Am Freitag, den 20. April, kommt der Münsterstein wieder nach Freiburg und wird anschließend an der Großkirche verbaut. Und Davids nächste Projekte? Derzeit arbeitet er bei einem Meisterbetrieb im Raum Karlsruhe, der sich auf die Sanierung und Restaurierung historischer Gebäude spezialisiert. David genießt die viele Praxis und den Baustellenbetrieb. Es sei eine „verlängerte Lehrzeit“ sagt er – er sammelt viele neue Erfahrungen in der Arbeitsmethodik und im Baustellenalltag, der doch anders ist, als die Münster-Welt. Noch bis circa Ende August kann er sich diesen Aufgaben und Herausforderungen widmen, anschließend beginnt die Meisterschule in Freiburg. Diese war seit Ende der Ausbildung eine Option für ihn. Nach den Gesellenprüfungen sagte er: „Den Meister werde ich irgendwann bestimmt machen, weil ich mir auch vorstellen kann, später selber auszubilden“. „Schule hat mir immer gefallen“, fügte Simonis lachend hinzu und machte sich damals mit seinem halbfertigen Werkstück auf den Weg nach Baden-Baden. Die Entscheidung, die Meisterausbildung zeitnah zu machen, wurde durch sein überragendes Abschneiden und das Stipendium, welches mit dem Landessieg einhergeht, beeinflusst: Der junge Geselle sagt, es sei sogar der „ausschlaggebende Faktor“ gewesen. (Presseinfo: Freiburger Münsterbauverein e.V., 16.04.2018) |
Bilder


Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Schon gelesen?" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Jung Fruchtsäfte
Goethestr. 18, 79331 Teningen, Tel. 07641/9622022, Fax 07641/9621554Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, FAX 07641/9247-47Puschini GmbH
Patrick Puscher, Lange Straße 50, 79183 Waldkirch
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Freiburg - DAK-Gesundheit: Längere Meldefrist beim Dance-Contest - Anmeldung bis zum 22. April möglich
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Feldberg - Bis 31. Oktober: „Augenblick Natur!“ – Einladung zum Fotowettbewerb der Naturparke 2018 - Zeigen Sie uns Ihren Naturpark Südschwarzwald!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Waldkirch - Freies Theater Waldkirch spielt "Arsen und Spitzenhäubchen" - Zehn Aufführungstermine
- Emmendingen - Vier Sonaten - Das Konzert am 22.4.2018 um 19 Uhr im zfp
- Bad Krozingen - Sonntag, 22.4.2018: Kostenloses Konzert im Foyer des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen - A Quatre Mains, Klaviermusik für vier Hände - Mit Kateryna Titova und Edgar Wiersocki
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 13. – 20. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 14. - 20. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 12. - 19. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de