Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
15. Jul 2017 - 21:15 UhrDer Pokal bleibt erstmals seit 2012 wieder in Bahlingen! Rund insgesamt 3500 Zuschauer an den beiden Tagen beim 33. Axa Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal

![]() | Besser geht es nicht! Nach dem gestrigen Gastspiel des Bundesligisten SC Freiburg (Klick unten!) heute nun der krönende Abschluss im Kaiserstuhlstadion: Turniersieg für die Gastgeber! Nach einem 1:1 zwischen dem Bahlinger SC und Kickers Offenbach gewannen die Stuttgarter Kickers mit 4:1 gegen Kickers Offenbach. Die letzten 2 x 30 Minuten des Turniers mussten nun die Entscheidung um den Turniersieg bringen. Und hier behielten die Gastgeber mit 2:0 gegen Stuttgarter Kickers die Oberhand. Damit bleibt der Pokal erstmals wieder seit 2012 im Kaiserstuhlstadion! Vorsitzender Dieter Bühler dankte bei der Siegerehrung alle Helfern und den Sponsoren und konnte von Markus Weiss (Fürstenberg-Brauerei) vernehmen, dass man such künftig Sponsor der Veranstaltung bleiben werde. Bernd Karkossa (AXA) gratulierte dem BSC zu dieser organisatorischen Meisterleistung und freute sich mit dem Team, dass der Pokal wieder einmal "daheim" bleiben kann! >>> Mehr zu den Bildern bald! Mehr zum Turnier >> SC Freiburg beim 33. Axa Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal - Die beste sportliche Nachricht kam nach dem Spiel: Bartosz Kapustka kommt von Leicester City! SC unterliegt dem SV Sandhausen mit 0:3 .............................................. REGIOTRENDS-Info Service: Vorschau Im Kaiserstuhlstadion präsentierten am Abend die Verantwortlichen des Bahlinger SC sowie Vertreter der beiden Hauptsponsoren (AXA-Versicherungen und Fürstenberg-Brauerei) das Programm rund um den 33. AXA-Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal (14./15. Juli). Mit dem SC Freiburg, dem SV Sandhausen, den Stuttgarter Kickers, Kickers Offenbach, dem FC 08 Villingen sind in diesem Jahr fünf Mannschaften beim Bahlinger SC zu Gast am Kaiserstuhl. Bedingt durch die Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation (Auslosung am Abend des Spiels!) und dem Trainingslager-Beginn des SC Freiburg am 15. Juli wurde der Spiel- und Turnier-Modus geändert. SPIELE AM FREITAG: Ein Klassiker des süddeutschen Amateurfußballs macht den Auftakt am Freitagabend: Um 16 Uhr erfolgt der Anpfiff zwischen dem gastgebenden Bahlinger SC und dem FC 08 Villingen. Die Spielzeit des Eröffnungsspiels beträgt, wie gewohnt, zwei Mal 45 Minuten. Im sogenannten „Einlagespiel“ trifft der SC Freiburg auf den Zweitligisten SV Sandhausen. In einem besonderen Spielmodus wird hierbei vier Mal je 30 Minuten gespielt. „Die Jungs haben im Vorfeld des Trainingslagers einfach keine Luft für zwei Mal 45 Minuten am Stück!“, erläuterte SC-Präsident Fritz Keller. Zudem würden durch den geänderten Modus alle SC-Spieler die Möglichkeit erhalten, nötige Spielpraxis zu erhalten. „Die Teilnahme haben wir uns in diesem Jahr aus den Rippen geschnitten“, berichtete Keller. Der SC-Präsident unterstrich den unbedingten Wunsch des Sport-Clubs, in diesem Jahr zum bereits 21. Mal bei dem Turnier in Bahlingen dabei zu sein. „Der SV Sandhausen hat am 14. Juli sein Trainingslager bereits abgeschlossen – das wird eine ganz harte Nuss für die Jungs“, schilderte Keller im Hinblick auf die Partie. In der vergangenen Saison hatte der SV Sandhausen zudem den Sport-Club aus dem DFB-Pokal geworfen. Spannend wird der Freitagabend für den SC Freiburg auch aus anderer Sicht – just an diesem Tag wird der Gegner des Bundesligisten in der Europa-League-Qualifikation gezogen. Am Samstag wird der SC-Tross zum Trainingslager nach Schruns (Österreich) aufbrechen. 16 Uhr: Bahlinger SC – FC 08 Villingen 18 Uhr: SC Freiburg – SV Sandhausen SPIELE AM SAMSTAG: In einem Blitzturnier spielen der Gastgeber Bahlinger SC und die Regionalligisten Kickers Offenbach und Stuttgarter Kickers den Turniersieg untereinander aus. Gespielt wird hierbei, wie beim Handball, jeweils zwei Mal 30 Minuten. 15.30 Uhr: Bahlinger SC – Kickers Offenbach 16.45 Uhr: Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers 18.00 Uhr: Stuttgarter Kickers – Bahlinger SC Gegen 19.15 Uhr werden Markus Weiss (Leitender Vertriebsdirektor Baden-Württemberg Süd Fürstenberg Brauerei) und Bernd Karkossa (Inhaber AXA-Versicherungsagentur KZS Karkossa GmbH) gemeinsam den Pokal überreichen. Die Eintrittspreise für den 33. AXA-Kaiserstuhlcup um den Fürstenberg-Pokal bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. „DER CUP IST ETWAS GANZ BESONDERES“ „An das Turnier in Bahlingen habe ich aus meiner Zeit als SC-Spieler immer schöne Erinnerungen“, berichtete BSC-Trainer Alfons Higl. Dieses wäre stets ein Highlight für die SC-Spieler gewesen: „Ich glaube, ich habe in Bahlingen sogar einmal ein Tor erzielt“, merkte Higl augenzwinkernd an. „Für uns sind die Partien gegen Villingen, Offenbach und Stuttgart Riesen-Tests“, unterstrich der BSC-Trainer. „Das Turnier ist ein absolutes Highlight in der Vorbereitung!“. BSC-Vorsitzender Dieter Bühler dankte dem SC Freiburg für seine Teilnahme: „Mit dem SV Sandhausen konnte ein attraktiver Gegner gewonnen werden. Leider nimmt der Sport-Club diesmal nur an einem Tag teil, aber ich glaube, dass wir uns mit der gefundenen Lösung gut präsentieren werden“. Bühler dankte zudem den Sponsoren und der Gemeinde Bahlingen für die gute Zusammenarbeit. Von einem „richtig schönen Event“ sprach Hans-Joachim Meyer (Zweiter Vorsitzende BSC). „Ich finde, es ist mutig, das Format des Turniers umzugestalten!“, hob er hervor. Neben dem geänderten Spiel-Modus werde in diesem Jahr auch die Zeltlandschaft auf dem Gelände des Kaiserstuhlstadions verändert und ein breiteres Getränkeangebot geboten: „Wir müssen hier unser Konzept im Hinblick auf die Zukunft weiter ausbauen“. SC-Präsident Keller verwies auch auf die gute Kooperation der Jugendausbildung in Freiburg und Bahlingen. „Der geänderte Modus ist für uns optimal – so sind all` diejenigen einsetzbar, die Spielpraxis brauchen!“. Zu eventuellen Neuzugängen schwieg der SC-Präsident. „Der Cup ist etwas ganz Besonderes!“, betonte Bahlingens Bürgermeister Harald Lotis. Das Testspiel am Freitag biete auch in dem ungewöhnlichen Format viel Spannung. „Für den Bahlinger SC ist das Turnier einfach perfekt“, so der Bürgermeister. „Die gute Zusammenarbeit in all` den Jahren beruht auf Gegenseitigkeit“, fand Markus Weiss (Leitender Vertriebsdirektor Baden-Württemberg Süd Fürstenberg Brauerei) lobende Worte für die Organisatoren. „Es geht bei dem Event nicht alleine um Fußball!“, so Weis weiter – auch lange nach Spielschluss würden die Gäste im Kaiserstuhlstadion verweilen. Eben aus diesem Grund bringe die Fürstenberg Brauerei auch „das Maximum an Equipment“ nach Bahlingen. „Das Turnier ist jedes Jahr das Highlight für meine Mitarbeiter und mich“, berichtete Bernd Karkossa (Inhaber AXA-Versicherungsagentur KZS Karkossa GmbH). Der Spiel-Modus in diesem Jahr sei klasse und mutig, betonte er. „Ihr seid einfach mutig, organisatorisch optimal und feierfreudig“, lobte Karkossa die BSC-Verantwortlichen. |
Bilder














Das könnte Sie aus Bahlingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport" anzeigen. Info von RegioTrends-Lokalteam (11) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Physiotherapie Schätzle
Joachim Schätzle, Lange Straße 36, 79183 Waldkirch, Tel. 07682 / 9264713, Mobil 0177 / 4978952budokan
Neunlindenstraße 6, 79106 Freiburg, Tel. 0761 / 5191858, Handy 0173 / 4069936Naturheilpraxis Ellen Feltgen, Heilpraktikerin
Schwarzwaldstr. 15, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/1539, Fax 07644/957530VIP Hair & Nail
Torgasse 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9552688BSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Freiburg - DAK-Gesundheit: Längere Meldefrist beim Dance-Contest - Anmeldung bis zum 22. April möglich
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Feldberg - Bis 31. Oktober: „Augenblick Natur!“ – Einladung zum Fotowettbewerb der Naturparke 2018 - Zeigen Sie uns Ihren Naturpark Südschwarzwald!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Waldkirch - Freies Theater Waldkirch spielt "Arsen und Spitzenhäubchen" - Zehn Aufführungstermine
- Emmendingen - Vier Sonaten - Das Konzert am 22.4.2018 um 19 Uhr im zfp
- Bad Krozingen - Sonntag, 22.4.2018: Kostenloses Konzert im Foyer des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen - A Quatre Mains, Klaviermusik für vier Hände - Mit Kateryna Titova und Edgar Wiersocki
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 13. – 20. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 14. - 20. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 12. - 19. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de